Das World Wide Web mit seiner knappen Milliarde Seiten bietet gerade
auch uns Übersetzer/innen kostbare und ständig verfügbare
Ressourcen vom Online-Wörterbuch
über fachspezifische
Glossare bis hin zu Paralleltexten in der Zielsprache und
anderen
wichtigen Quellen.
Doch diese riesige Menge an potenziell nützlichen Informationen
erschlägt einen geradezu, oft verbringt man Stunden mit der Recherche
nach dem passenden Begriff - schließlich ist ein gewissenhafter
Umgang mit der Terminologie beim Anfertigen qualitativ
hochwertiger Übersetzungen Ehrensache.
Die SuchmaschineGoogle
ist durch die hohe Anzahl indizierter Seiten und die Möglichkeit
zu mehrsprachigen Suchanfragen Gold wert, aber dennoch droht man oft
in der Trefferflut unterzugehen.
Um eine zeitsparende und zielgerichtete Recherche zu ermöglichen,
habe ich alle mir bekannten Links zu für Übersetzer/innen
relevanten Online-Ressourcen hier kommentiert zusammengestellt, es sind
derzeit über 2.000 Links.
Die meisten davon habe ich nicht persönlich "entdeckt",
ihre Auflistung ist vor allem den eifrigen Kollegen und Kolleginnen,
die an den von mir abonnierten Übersetzer-Mailinglisten Glosspost,
Partnertrans
und U-Forum
teilnehmen, zu verdanken. Wenn vorhanden, habe ich auch ihre Beschreibung
der Seiten übernommen, deshalb erfolgt diese meistens auf Englisch,
manchmal auch in anderen Sprachen.
Ich möchte daher an dieser Stelle allen ganz
herzlich für ihre Arbeit, die diese Seiten überhaupt erst
ermöglicht hat, danken!
Irina
Spitznagel
P.S. Möglicherweise dauert es eine Weile, bis manche der Seiten
geladen sind. Haben Sie bitte etwas Geduld, die Menge an Informationen
führt leider auch zu einem recht gewaltigen Code.
Aktualisiert am 08.12.2002